Kaderplanung Diese FC-Personalien sind bereits fix

Mit der Vertragsverlängerung von Steffen Baumgart hat der FC ein weiteres wichtiges Mosaiksteinchen für die kommende Saison gesetzt. Baumgart verlängerte seinen Vertrag bis 2024.
Mit Eric Martel hat der FC einen weiteren jungen Spieler verpflichtet. Der 20-Jährige kommt von RB Leipzig, war aber zuletzt an Wien ausgeliehen. Martel könnte die Nachfolge von Salih Özcan antreten.
Kristian Pedersen verstärkt die Defensive des 1. FC Köln. Der 27-Jährige kommt ablösefrei von Birmingham City und hat einen Vertrag bis 2024 unterschrieben. Pedersen ist in der Abwehr variabel einsetzbar.
Steffen Tigges verstärkt den 1. FC Köln ab Sommer. Der 23-Jährige hat einen Vertrag bis 2026 beim FC unterschrieben und soll dem Vernehmen nach rund 1,5 Millionen Euro gekostet haben.
Mit Denis Huseinbasic hat der FC den zweiten Neuzugang vermeldet. Der Mittelfeldspieler wechselt von den Kickers Offenbach für knapp 50 000 Euro an den Rhein.
Marvin Obuz wird für die kommende Saison an Holstein Kiel verliehen. Der Offensivspieler soll in der zweiten Liga Spielpraxis sammeln und dann zum FC zurückkehren.

Salih Özcan verlässt den 1. FC Köln nach 15 Jahren. Als Neunjähriger kam der gebürtige Kölner zum FC. Nun wechselt er zu Borussia Dortmund. Die Ablöse soll rund 6 Millionen Euro betragen.

Luca Kilian wird dem FC weiter zur Verfügung stehen. Der Verein zog die Kaufoption, Kilian unterschrieb einen Vertrag bis 2025. Der 22-Jährige ist zum Stammspieler avanciert.

Linton Maina wird den 1. FC Köln verstärken. Am Donnerstagmittag bestätigte der Verein die Verpflichtung. Der schnelle Mittelfeldspieler hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben.
Markus Rejek ist ein weiterer Neuzugang - auf höchster Ebene. Der 53-Jährige wird spätestens ab dem 1. Dezember der dritte Geschäftsführer der Kölner sein.

Tomas Ostrak wird sich im Sommer St. Louis und der Major League Soccer in den USA anschließen.

Jannes Horn wird den FC verlassen. Der Vertrag des Linksverteidigers wurde nicht verlängert. 2017 kam Horn nach Köln, in dieser Saison aber nicht über die Rolle des Hector-Backups hinaus. Dafür dürfte Horn zu teuer sein.

Louis Schaub kam 2018 zum FC und wird die Geißböcke nun ebenfalls verlassen. Ähnlich wie Horn war der Österreicher „nur“ ein Ergänzungsspieler und ist insofern ebenfalls zu teuer.

Mögliche Transfers Diese Spieler könnte der 1. FC Köln ablösefrei holen

Mögliche Transfers Diese Spieler werden den FC wohl verlassen
