Transfermarkt Diese Spieler haben den 1. FC Köln im Winter verlassen

Rafael Czichos: Die größte Überraschung landete der FC bereits Anfang Januar. Der Abwehrchef wechselte in die Major League Soccer zu Chicago Fire. Czichos hatte noch bis zum Sommer Vertrag. Der FC soll eine sechsstellige Ablöse kassiert haben.

Jens Castrop: Kölns Mittelfeldtalent wechselte in die 2. Bundesliga. Der 18-Jährige, der unter anderem auch am Trainingslager in Donaueschingen teilgenommen und mit den Profis trainiert hat, spielt die Rückrunde beim 1. FC Nürnberg. Im ersten Duell gegen Paderborn kam er noch nicht zum Einsatz.

Sava Cestic: Der Innenverteidiger löste Anfang Januar seinen Vertrag beim FC auf. Der wechselte schließlich zum kroatischen Club HNK Rijeka. Cestic hatte in der vergangenen Saison sein Debüt für die Profis gegeben und elf Spiele absolviert. In dieser Spielzeit wurde er nicht mehr berücksichtigt.

Jorge Meré: Der Spanier war mit großen Erwartungen als riesen Talent an den Rhein gekommen. Richtig durchsetzen konnte sich Meré nur in der 2. Bundesliga. Der U21-Europameister wechselte zum Club America. Dem Vernehmen nach kassiert der FC rund eine Millionen Euro und spart rund drei Millionen Euro Gehalt ein. Meré soll knapp zwei Millionen Euro jährlich verdient haben, der Vertrag galt noch bis 2023.

Noah Katterbach: Der Außenverteidiger fand in dieser Spielzeit nie so recht in Form und unter Steffen Baumgart kaum Beachtung. Nun wechselt er zum FC Basel auf Leihbasis, offenbar bis 2023. Der Vertrag läuft noch bis 2024.

Durchwachsene Leistung Die FC-Einzelkritik zum Stuttgart-Spiel
