Drei Dreien, zwei Fünfer So bewerten wir die FC-Spieler gegen Freiburg

Marvin Schwäbe: Bewahrte den FC lange vor einem weiteren frühen Rückstand. Starke Paraden. War bei beiden Toren chancenlos. Note: 3

Kristian Pedersen: Konsequent in den Zweikämpfen. Starke, wenn auch sehr riskante Grätsche gegen Doan. War sich beim 0:2 mit Kilian nicht einig. Mit Gregoritsch auch nicht. Note: 4

Nikola Soldo: Ließ Jeong beim ersten Gegentor viel zu viel Raum. Wirkte auch sonst einige Mal überfordert. Note: 5

Luca Kilian: Wirkte zu nervös, dazu sehr wackelig. Grätschte stark gegen Kübler. War beim 0:1 zu zögerlich, stand beim 0:2 zu weit weg von Gregoritsch. Note: 5

Benno Schmitz: Ungewohnt schwacher Auftritt. Wirkte in der Defensive nicht sattelfest, hatte in der Offensive so gut wie keine Szenen. Note: 4

Eric Martel: Wird für den FC immer wichtiger. Vor allem, wenn Skhiri nicht sein bestes Spiel erwischt. Lief fast zwölf Kilometer, brachte 86 Prozent seiner Pässe zum Mitspieler. Note: 3

Ellyes Skhiri: Erstaunlich, aber der gefährlichste Kölner. Hatte gleich zwei gute Möglichkeiten. War dafür aber in der Defensive ungewohnt nachlässig. Note: 3-

Linton Maina: Wieder ein emsiger Auftritt des Außenspielers. Emsig, aber mindestens genauso hastig. Zu hastig. Vergaß ab und an den Ball, spielte ihn nicht präzise genug, traf ihn nicht richtig. Muss dringend an seinem Abschluss arbeiten. Note: 4

Florian Kainz: War offenbar überrascht, dass Flekken ihm das 1:0 auflegen wollte. Zumindest nahm er dann lieber den vermeintlich schwachen Fuß und vergab. Ansonsten bemüht, mehr aber auch nicht. Note: 4

Ondrej Duda: Blieb blass, sehr blass. Rettete einmal in der Defensive, fiel in der Offensive dagegen nicht auf. Note: 4-

Steffen Tigges: Strahlt nach wie vor für einen Stürmer zu wenig Gefahr aus. Hatte einen nennenswerten Abschluss. Note: 4-

Eine Eins, eine Fünf So bewerten wir die FC-Spieler gegen Nizza

Saison-Einzelkritik So bewerten wir die Profis des 1. FC Köln
