Zehn Anekdoten zu Hennes
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: Repro: GA 24.02.2021
Wie sollte es auch anders sein, kam der FC auf einer Karnevalssitzung mit dem Geißbock zusammen. Mitarbeiter der Kölner Zirkus Williams hatten 1949 den Bock in Thüringen aufgegriffen. 1950 schenkten die Zirkusbesitzer das Tier dem FC. Benannt wurde Hennes nach Spielertrainer Hennes Weisweiler.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: picture-alliance / Sven Simon/SVEN SIMON Es hält sich die Legende, dass das verängstigte Tier noch auf der Bühne eben jenen Weisweiler angepinkelt haben soll. Laut Zeitzeugen handelt es sich aber nur um ein Gerücht.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: Federico Gambarini Bis in die 60er fuhr Hennes auch mit zu den Auswärtsspielen. Zunächst sogar im Mannschaftsbus. Tierschutzaspekte, logistische Gründe und DFB-Regularien verhinderten aber die Auswärtsreisen.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Mitte der 60er Jahre wurde Hennes (II.) von seinem Betreuer Günter Neumann mit dem Moped ins Stadion gefahren. Er wohnte teilweise auch am Geißbockheim.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Unter den Kölner Fans hält sich hartnäckig das Gerücht, dass Hennes II. von Gladbach-Fans vergiftet worden sei. Er starb allerdings an den Folgen eines Hundebisses.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Als bislang größter Glücksbringer ging Hennes IV. in die Kölner Geschichte ein. Unter seiner Regentschaft holte der FC 1978 das Double. Für ihn komponierten die Höhner das Stück „Unsre Bock eß Meister“.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Hennes VII. war seiner Zeit weit voraus. Der Geißbock verpasste in der Saison 2000/2001 wegen der Maul- und Klauenseuche zwei Heimspiele und wurde durch einen Papp-Hennes ersetzt.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Dennoch erlangte er große Berühmtheit. Hennes VII. trat unter anderem in der „Harald Schmidt Show“, bei „TV Total“ und in der Krimiserie „SK Kölsch“ auf.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: Henry Aufgrund starker Arthrose musste er frühzeitig in Rente gehen.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Gegen den VfR Aalen nahm Hennes VIII. in der Spielzeit 2013/2014 reißaus. Er wurde von einem Betreuer eingefangen.
-
Zehn Anekdoten zu Hennes
Foto: dpa Da ahnte Hennes noch nichts von der Attacke des ehemalgien Kölner Angreifers Anthony Ujah. Beim 4:2-Erfolg über Frankfurt packte Ujah den Geißbock an den Hörnern. Später entschuldigte sich der Stürmer. „Tut mir Leid Hennes. Ich war etwas zu grob.“
-