Graurheindorfer Fährpavillon Nordsee-Gefühl in der Graubi Bar an der Mondorfer Fähre
Bonn · Wilfried Dung betreibt in Bonn-Beuel bereits die Rheinlust und in Mondorf das Rheingold. Dieses Jahr hat er auch die Gastronomie im Graurheindorfer Fährpavillon übernommen. Die Graubi Bar eröffnete im Mai.
Nachdem Wilfried Dung, Chef der Rheinlust in Beuel und des Rheingold in Mondorf, auch die Gastronomie im Graurheindorfer Fährpavillon übernommen hatte, wurde erst einmal zwei Monate lang renoviert. Wiedereröffnung unter dem neuen Namen „Graubi Bar“ war Ende Mai, doch ein wesentlicher Umbau steht noch aus – die Fensterfront zum Rhein soll in den nächsten Wochen noch durch gläserne Schiebetüren ersetzt werden.
Ein Besuch lohnt sich aber jetzt schon. Innen verbreiten die von der Decke hängenden Treibhölzer, das Schiffstau an der Wand und die hellen, lackierten Holztische sowie die schwarzweißen, nostalgischen Strandfotos Nordsee-Gefühle (40 Plätze). Die Außenbewirtung findet auf drei Ebenen statt: auf der kleinen Galerie mit Zweier-Tischen direkt am Pavillon, auf der Mittelebene mit Vierer-Tischen und schließlich an der Uferpromenade mit Bierzeltgarnituren (insgesamt 160 Plätze).
Betriebsleiter Tom Rieck und sein Team bieten auf ihrer Speisekarte vier Buddha Bowls an, etwa die Atlantik Bowl (u. a. mit gegrilltem Lachs und Garnelen) für 16,60 Euro, Süßkartoffel gefüllt mit Avocado und Ziegenkäse, dazu Salat (12,40 Euro) oder Graubi Salat an gebratenen Rumpsteak-Streifen mit Vinaigrette (16,80 Euro).
Außerdem gibt es sieben Burger, zum Beispiel den Alpen Burger mit 180 Gramm Rindfleisch, Rucola, Zwiebeln, Prosciutto crudo und Emmentaler (13,80 Euro). Hinzu kommen 13 Pizzas ab 8,20 Euro wie etwa die „Verde“ mit Broccoli, Zucchini und Spinat (9,90 Euro). Ferner stehen bis zu vier Kuchen (Stück ab 2,60 Euro), Waffeln ab 2,80 Euro, Crêpes sowie sieben Eissorten von Granatella (200 ml je 3,80 Euro) zur Wahl.
Einziges Fassbier ist das obergärige „Mondi Bier“, das eigens für Dungs Gastronomie von der Steffens Brauerei in Bornheim gebraut wird (0,4l für 3,80 Euro). Aus der Flasche kommen Warsteiner Pils (0,33l für 3,80 Euro) oder Schneider Weizenbiere (0,5l je 4,40 Euro). Hausgemachter Sangria ist für 4,80 Euro (0,25l), für neun Euro (0,5l) bzw. für 16,80 Euro (ein Liter) zu haben.
Der Name Graubi Bar leitet sich übrigens von einer Abkürzung für Grauburgunder ab – und im Fährpavillon wird derzeit der von Karl Pfaffmann aus der Pfalz serviert (0,25l für 6,80 Euro).
Info: Graubi Bar (Fährpavillon an der Graurheindorfer Fähre), Milchgasserweg 22, 53117 Bonn-Graurheindorf, www.graubi.bar, Tel. 0228 45 00 90. Geöffnet Montag bis Freitag ab 11 Uhr, Samstag und Sonntag ab 10 Uhr (warme Küche 12 bis 22 Uhr).