Open-Air-Kino in Bonn Das bieten die Filmnächte auf dem Dach der Bundeskunsthalle

Bonn · Die Filmnächte auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn gehen wieder los. Ab diesem Donnerstag werden an zwölf Abenden nationale und internationale Filme gezeigt. Den Start macht der Oscar-Gewinner „Nomadland“.

 Auf dem Dach der Bundeskunsthalle werden wieder Filme gezeigt. (Archivfoto)

Auf dem Dach der Bundeskunsthalle werden wieder Filme gezeigt. (Archivfoto)

Foto: Volker Lannert

Großes Kino unter freiem Himmel: An diesem Donnerstag starten die Filmnächte auf dem Dach der Bundeskunsthalle in Bonn. An zwölf Abenden werden auf der großen Leinwand nationale sowie internationale Spielfilme und ein Kurzfilmprogramm gezeigt. Eröffnet wird das Open-Air-Kino am Donnerstagabend mit dem preisgekrönten Drama „Nomadland“, der bei den diesjährigen Oscars unter anderem als bester Film ausgezeichnet wurde.

Einlass ist jeweils ab 19.30 Uhr, Filmbeginn um 20.30 Uhr. Karten kosten 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Die Filmnächte finden in Kooperation mit der Bonner Kinemathek statt. Der Vorverkauf läuft online über die Homepage der Kinemathek. Der Ton während der Filmvorführungen wird über einzelne Kopfhörer ausgespielt, die desinfiziert am Einlass erhältlich sind, kündigen die Veranstalter an. Bei schlechtem Wetter werden die Filme kurzfristig im Forum der Bundeskunsthalle gezeigt.

Das Programm der Bonner Filmnächte:

  • Donnerstag, 26. August: Nomadland
  • Freitag, 27. August: Martin Eden
  • Samstag, 28. August: Der Rausch
  • Sonntag, 29. August: In the Mood for Love
  • Montag, 30. August: Futur Drei
  • Dienstag, 31. August: Ema – Sie spielt mit dem Feuer
  • Mittwoch. 1. September: Minari – Wo wir Wurzeln schlagen
  • Donnerstag, 2. September: A Symphony of Noise
  • Freitag, 3. September: Kurzfilmprogramm
  • Samstag, 4. September: Fabian oder der Gang vor die Hunde
  • Sonntag, 5. September: Ich bin dein Mensch
  • Montag, 6. September: Die Unbeugsamen
(ga)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort