Ausstellung im Wallraf-Richartz-Museum 1912 - Mission Moderne in Köln
Köln · Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der legendären Sonderbundausstellung zeigt das Wallraf-Richartz-Museum in Köln mit „1912 – Mission Moderne“ vom 31. August bis 30. Dezember 2012 einen spektakulären Rückblick auf diese Jahrhundertschau.
Die Ausstellung war angetreten, demkonservativen Kaiserreich die moderne Kunst nahe zu bringen – mitdurchschlagendem Erfolg. Die Schau wurde in Deutschland zumwichtigsten Wegbereiter für die Moderne.
Rund 650 Kunstwerke –darunter alleine 130 Gemälde von van Gogh, 26 von Cézanne, 25 vonGauguin, 32 von Munch und 16 von Picasso – waren zu sehen, dasSpektrum reichte vom Postimpressionismus bis hin zum deutschenExpressionismus. Mit mehr als hundert der damals gezeigtenMeisterwerke wird die ursprüngliche Ausstellung rekonstruiert.
DieExponate kommen aus den hochkarätigsten Museen der ganzen Welt.Aber auch zahlreiche private Sammler trennen sich für dieRetrospektive von Meisterwerken, die teils seit Jahrzehnten nichtmehr öffentlich ausgestellt wurden.