Herbstzeit Hier kann man in Bonn Kastanien sammeln

Service | Bonn · Bunte Blätter fallen von den Bäumen und mit ihnen auch begehrte Sammlerstücke: Eicheln und Kastanien. Wir zeigen die besten Orte in Bonn und Umgebung für einen Beutezug und geben Verwendungstipps.

 Wenn sich das Laub gelb färbt, platzen Rosskastanien aus ihren grünen Stachelschalen.

Wenn sich das Laub gelb färbt, platzen Rosskastanien aus ihren grünen Stachelschalen.

Foto: dpa/Hauke-Christian Dittrich

Nur wenige Kastanien sind essbar

Kastanien sind Seifenbaumgewäsche

  • Hof der ehemaligen VHS in der Wilhelmstraße in Bonn
  • Am Alten Friedhof in Bonn
  • Freizeitpark Rheinaue, unter anderem auf der Beueler Seite am Haribo-Schiff, auf der Bonner Seite nähe des Rugby Clubs
  • Bad Godesberger Kurpark
  • Entlang der Robert-Koch-Straße
  • Grünzug Bonn Nord/Alfter
  • Rund um den Sportpark Endenich
  • Stadtgarten am Alten Zoll
  • Am Beueler Rheinufer, Höhe Blauer Affe
  • Nordfriedhof Auerberg
  • Wald auf der Hardthöhe hinter dem Malteser Krankenhaus
  • Stadtwald auf dem Venusberg hinter der Villa Kunterbunt
  • Kettlerplatz in Dransdorf
  • Die Kastanien an der Hofgartenwiese
  • An der Waldau
  • Waldenburger Ring (Ecke Schweidnitzer Weg)
  • Poppelsdorfer Allee
  • Bei den Rheinwiesen unterhalb von Posttower und Deutscher Welle
  • Kastanienallee am Annaberger Hof
  • Rolandstraße mit Wendelstadtallee und Gutenbergallee
  • Godesberger Zentrum, auf dem kleinen Platz zwischen Hubertinumshof und Milchgäßchen
(ga)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Die Natur Natur sein lassen
Ringvorlesung „Lust auf Wald“, Teil 3Die Natur Natur sein lassen