Fantasy-Event im Maritim Alles Wissenswerte zur MagicCon 2023 in Bonn

Bonn · Hobbits, magische Feen und Wikinger: Im Herbst treffen sich Fantasy-Fans zur MagicCon in Bonn. Mit dabei sind auch Stars aus der Netflix-Serie „Shadow and Bone“ und der Serie „Lucifer“. Alles Wissenswerte zu dem Fantasy-Event gibt es hier.

Diese untote Piratin ist einer Figur aus dem Kinofilm „Fluch der Karibik“ nachgeahmt. (Archivfoto)

Diese untote Piratin ist einer Figur aus dem Kinofilm „Fluch der Karibik“ nachgeahmt. (Archivfoto)

Foto: Thomas Kölsch

Wann findet die MagicCon statt?

Was ist die MagicCon?

MagicCon 2019 in Bonn
23 Bilder

MagicCon 2019 in Bonn

23 Bilder

Welche Star-Gäste sind in diesem Jahr auf der MagicCon vertreten?

  • Freddy Carter (bekannt als Kaz „Dirtyhands“ Brekker in der Netflix-Serie Shadow and Bone - Legenden der Grisha)
  • D. B. Woodside (spielt Amenadiel, den ältesten aller Engel im Serienhit Lucifer)
  • Aimee Garcia (als Forensikerin Ella Lopez ebenfalls bekannt aus der Serie Lucifer)
  • Craig Parker (spielte unter anderem den Elb Haldir in Herr der Ringe und den Zauberer Darken Rahl in Legend of the Seeker)
  • Dean O’Gorman (bekannt als Zwerg Fili aus der Hobbit-Trilogie)
  • Lori Dungey (Mistress of Ceremonies, Mrs. Bracegirdle aus Herr der Ringe - Die Gefährten)
  • Mark Ferguson (Master of Ceremonies, Gil-Galand aus Herr der Ringe - Die Gefährten)

Welche Vorträge und Lesungen werden angeboten?

  • Der Mythos Valyrischer Stahl
  • House of the Dragon - Staffel 1
  • Pen&Paper Spielleitung
  • Nichtbinäre Fantasy Held*innen
  • Wie klingt ein Fantasy-Film?
  • Painting Middle Earth
  • Fremde Welten erschaffen

Welche Workshops werden angeboten?

  • Nerdiges Handlettering
  • Fabelwesen schreiben
  • Bildbearbeitung für Anfänger
  • Cosplay nähen für Anfänger
  • Wie wird man zum Autorenduo?

Was kosten die Tickets für die MagicCon?

  • Economy-Ticket für 129 Euro
  • Economy-Ticket für Kinder zwischen sechs und elf Jahren für 64.50 Euro
  • Silber-Ticket für 269 Euro
  • Silber-Ticket „Geeks“ für 259 Euro (nur für aktive „Geeks-Club“-Mitglieder)
  • Gold-Ticket für 699 Euro
  • Platin-Ticket für 1399 Euro

Was müssen Besucher beachten?

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort