Ostereierfärben, Eiersuche, Ostermarkt Tipps für Ausflüge in der Osterzeit rund um Bonn

Service | Bonn · Von der Ostereiersuche bis zum bunten Ostermarkt: Bonn und die Region bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Osterzeit mit Ausflügen, Festen und Märkten zu füllen. Einige Ideen.

Mehrere Veranstalter in der Region bieten 2023 wieder eine große Ostereiersuche an.

Mehrere Veranstalter in der Region bieten 2023 wieder eine große Ostereiersuche an.

Foto: dpa/Angelika Warmuth

Ostereiersuche im Affen- und Vogelpark

  • Wo: Affen- & Vogelpark Eckenhagen, Am Bromberg, 51580 Reichshof Eckenhagen
  • Wann: 7. bis 10. April, 11 bis 17 Uhr
  • Kontakt: 02265/8786, www.affen-und-vogelpark.de
  • Eintritt: Erwachsene 14,70 Euro, für Kinder bis 14 Jahre 12,70 Euro, Kinder bis 90 Zentimeter Körpergröße haben freien Eintritt.

Osterdorf Lampeshausen im Kölner Zoo

  • Wo: Clemenshof im Kölner Zoo, Riehler Straße 173, 50735 Köln
  • Wann: 7. bis 10. April
  • Öffnungszeiten: Täglich 9 bis 18 Uhr
  • Eintritt: 23 Euro für Erwachsene (ermäßigt 17 Euro), Kinder zwischen 4 und 12 11 Euro, Kinder bis 3 Jahre kostenfrei

Großes Neuenahrer Osterfeuer

  • Wo: Oberhalb der Weinbergslage Schieferlay, 53474 Bad Neuenahr
  • Wann: 9. April, ab 16 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei

Ostermarkt Burg Satzvey

  • Wo: Burg Satzvey, An der Burg, 53894 Mechernich
  • Wann: 9. und 10. April von 12 bis 19 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 12 Euro (10 Euro im Vorverkauf), ermäßigt 10 Euro (8 Euro im Vorverkauf), Kinder von 4 bis 12 Jahren 8 Euro (Vorverkauf 6 Euro)

Das Große Osterspektakel auf dem Gertrudenhof

  • Wo: Erlebnisbauernhof Gertrudenhof, Lortzingstraße 160, 50354 Hürth
  • Wann: 9. und 10. April
  • Öffnungszeiten: 10 bis 18 Uhr
  • Eintritt: 8.90 Euro, Kinder unter 3 Jahren und Geburtstagskinder erhalten freien Eintritt

Osterlauf Köln

  • Start und Ziel: Jahnwiesen, Rhein-Energie-Stadion, 50933 Köln
  • Wann: 8. April ab 10.40 Uhr
  • Anmeldung: hier
  • Anmeldegebühr: 5-, 10- und 15-Kilometer-Lauf: Erwachsene 18 Euro, Schüler und Jugendliche 13 Euro, Schülerlauf 6,50 Euro, Halbmarathon 23 Euro

Eierfärben im LVR Freilichtmuseum Kommern

  • Wo: LVR-Freilichtmuseum Kommern, Eickser Straße, Mechernich
  • Wann: Gründonnerstag, 6. April, und Karfreitag, 7. April, von 11 bis 17 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 9,50 Euro, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei. Für das Eierfärben wird kein Teilnehmerbeitrag erhoben. Es gibt aber eine Spendenkiste.

Wanderung zu den Narzissenwiesen

  • Wo: Idealer Ausgangspunkt für eigene und für die vielen geführten Wanderungen zu den Narzissenwiesen ist der Parkplatz "Hollerather Knie" in Hellenthal-Hollerath
  • Wann: Geführte Wanderungen starten von Karfreitag bis Ostermontag täglich um 10 Uhr und um 14 Uhr am „Hollerather Knie“. Eine Führung dauert drei Stunden.
  • Kosten: 5 Euro Parkgebühren, für die Führungen zahlen Familien 13 Euro, Erwachsene 5 Euro, Kinder 3 Euro. Weitere Informationen www.eifel.info

Ostermarkt in Ransbach-Baumbach

  • Wo: Stadthalle Ransbach-Baumbach, Rheinstraße 103, Ransbach-Baumbach
  • Kontakt: 02624/19433, www.kannenbaeckerland.de
  • Kosten: Erwachsene 2,50 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.
(ga)
Meistgelesen
Offene Fragen
Kommentar zur Entschlüsselung von Beethovens GenomOffene Fragen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort