Events in Bonn und der Region Offene Weinkeller und Frühlingserwachen: Tipps für das Wochenende

Service | Bonn/Region · Das Ahrtal lädt in Weinkeller ein, das „Over the Border Festival“ bringt internationale Künstler auf Bonner Bühnen und Sinzig blüht beim Frühlingsfest auf. Hier sind unsere Wochenendtipps für Bonn und die Region.

Das Haus der Natur feiert den internationalen Tag des Waldes.

Das Haus der Natur feiert den internationalen Tag des Waldes.

Foto: Benjamin Westhoff

Tag der offenen Weinkeller

  • Wo: Verschiedene Weingüter an der Ahr
  • Wann: Samstag, 25. März, 11 bis 18 Uhr
  • Eintritt: 42 Euro

Zweiter Klima-Aktionstag „Klimaschützer Wald“

  • Wo: Haus der Natur, An der Waldau 48, 53127 Bonn
  • Wann: Samstag, 25. März, 11 bis 17 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei

Over the Border Festival

  • Wo: Harmonie Bonn, Frongasse 28-30, 53121 Bonn
  • Wann: Samstag, 25. März 20 Uhr und Sonntag, 26. März 20 Uhr
  • Eintritt: Samstag: ab 28.80 Euro, Sonntag: ab 34.50 Euro

Mitmach-Kunst-Koffer

  • Wo: Kunstmuseum Bonn, Helmut-Kohl-Allee 2, 53113 Bonn
  • Wann: Freitag, 24. März, 16 bis 18 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei
  • Hinweis: für Kinder ab acht Jahren und Jugendliche mit Fluchterfahrung

Flohmärkte

  • Less Waste - Sale Event Bonn: Freitag, 24. März, 12 bis 19 Uhr, The 9th, Sandkaule 9-11, 53111 Bonn
  • Flohmarkt Weststadt: Samstag, 25. März, 9 bis 16 Uhr, Endenicher Straße 44-52, 53115 Bonn
  • Frühlingsbasar: Alles fürs Kind: Samstag, 25. März, 14 bis 17 Uhr, Pfarrheim Maria Magdalena, Magdalenenstraße 25, 53121 Bonn
  • Sharing Market: Sonntag, 26. März, 13 bis 17 Uhr, Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn Beuel

Sinziger Frühlingserwachen

  • Wo: Innenstadt, 53489 Sinzig
  • Wann: Freitag, 24. März ab 14 Uhr, Samstag, 25. März ab 11 Uhr und Sonntag, 26. März ab 11 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei

Lila Mookerjee: Farbe ist Lichtsignal

  • Wo: Frauenmuseum, Im Krausfeld 10, 53111 Bonn
  • Wann: 12. März bis 23. April
  • Eintritt: 6 Euro, ermäßigt 4.50 Euro
Meistgelesen
Neueste Artikel
Eine Welt aus Einsen und Nullen
#DeutschlandDigital im Bonner Haus der GeschichteEine Welt aus Einsen und Nullen
Zum Thema
Aus dem Ressort