Sommer in der Region Trotz tropischer Hitze sind Fitnesscenter und Pralinenläden gut besucht
SIEGBURG/SANKT AUGUSTIN · Stimmt es, dass die Menschen an besonders heißen und sonnigen Tagen ausschließlich ins Freie streben, Indoor-Aktivitäten eher in der kühleren Jahreszeit stattfinden und bestimmte Orte gemieden werden? Denkt wirklich jeder "Nix wie raus"? Der GA wollte es genau wissen und hat ein Fitness- und ein Sonnenstudio, ein Kino sowie ein Schokoladen-Fachgeschäft aufgesucht.
Das Ergebnis ist überraschend. Gewohnheiten und Vorlieben werden keiner Jahreszeit angepasst. Ein Kundenrückgang sei lediglich während der Ferien- und Urlaubszeit zeitlich begrenzt festzustellen, so die Auskunft der Befragten.
Der erste Weg führt am Samstag in die Siegburger Kaiserstraße zum Schokoladen-Fachgeschäft "Tout Chocolat" von Sylvia Bernardini. Die Sonne meint es bereits am Vormittag sehr gut. Nach dem Öffnen der Tür ist schon die angenehme Kühle des voll klimatisierten Raumes zu spüren. Die gebürtige Französin und Inhaberin des Geschäfts, scheint keineswegs überrascht. Stammkunden kommen das ganze Jahr über zu ihr, bringen aber im Sommer eine Kühltasche mit, sagt sie.
Laufkundschaft empfiehlt die junge Frau, erst alle Einkäufe zu erledigen und dann noch einmal vorbeizuschauen. Denn einen längeren Spaziergang vertragen die hitzeempfindlichen Köstlichkeiten nicht. Wenn es doch einmal zu warm wird, schließt sie den Laden etwas früher. Der wird aber erfahrungsgemäß schon am nächsten kühleren Tag wieder besucht. Schlimmer seien 30 Grad um Ostern, dann bliebe sie auf ihren Schokoeiern und -hasen sitzen, sagt sie.
Heißer geht es im Fitnesszentrum Taisho an der Zeithstraße zu. Tropische Temperaturen herrschen in dem kleinen Raum, in dem Nicole Janssen ihren Spinning-Kurs abhält. Der Schweiß fließt in Strömen, schon bevor die Besucherinnen die Räder besteigen und sich abstrampeln. "Weicheier" kommentiert eine der Frauen die Tatsache, dass heute keine Männer mitmachen.
Warum tut man sich das an? "Weil's Spaß macht und ich das zur Motivation brauche", lautet die Antwort von Emilia Bartel. Und: Draußen sei es ja außerdem genauso heiß. Die anderen Kurse finden ebenfalls statt, im Anschluss wird die Sauna genutzt.
Dort tummeln sich Wellness-Fans, weil Pool und Sonnenterrasse locken. Auch hier kein Besucherschwund. Die Sportler, die Kurse belegt haben, lassen sich von keinem Wetter abhalten, sagt Sabine Caspers vom Taisho Sports Club und die Sauna werde auch nie kalt.
Nächste Station ist das Sonnenstudio "California Sun" in Sankt Augustin. Kühl ist es hier wirklich nicht. "Wir schwitzen mehr als die Kunden", berichtet Anastasia Schadrin. Die würden sich bei heißem Wetter eher morgens und in den Abendstunden auf den "Grill" legen und im Sommer keine Pause machen, weiß sie aus Erfahrung.
"Die wollen für den Urlaub vorbräunen oder danach ihre Farbe behalten", sagt sie. Viel los sei das ganze Jahr über und jedes Gerät in Betrieb, vor allem freitags und samstags. Zwei junge Frauen, die nächste Woche nach "Malle" fliegen, spazieren herein, um Farbe zu bekommen und nicht wie ein "Kalkeimer" auszusehen. Leere Kabinen und Müßiggang für die Angestellten im Studio - Fehlanzeige.
Im Cineplex am Europaplatz in Siegburg stehen mehrere Filme auf dem Programm. Perikles Tapalides und seine Kollegin Katrin Lindlar haben einen ruhigen Nachmittag. Vereinzelt verkaufen sie Karten für die 15 Uhr Vorstellungen, aber bei dem Wetter kämen im Schnitt 50 Prozent weniger Besucher als in den Wintermonaten, erklären beide. Viele würden dennoch die klimatisierten Räume im Kino einem Aufenthalt in der prallen Sonne vorziehen. Generell sei deutlich weniger Betrieb als in der kalten Jahreszeit. An Regentagen und abends sähe das allerdings schon wieder ganz anders aus.