Events in Bonn und der Region Adventsmarkt und Familienfilmtag: Tipps für das Wochenende

Service | Bonn/Region · Burg Lede lädt zum Adventsmarkt, die Hüter des Lichts rauschen durch den Sportpark Nord und die Internationale Telekom Beethoven Competition kürt die beste Kammermusik: Unsere Tipps für das Wochenende in Bonn und der Region im Überblick.

Burg Lede lädt zum Adventsnarkt ein. (Archivbild)

Burg Lede lädt zum Adventsnarkt ein. (Archivbild)

Foto: Benjamin Westhoff

Neben der besinnlichen Stimmung auf den Weihnachts- und Nikolausmärkten in der Region sind die Veranstaltungen an diesem Wochenende mit Kunstprojekten, klassischer Musik und Angeboten für Familien bunt gemischt. Diese und weitere Tipps für das zweite Adventswochenende im Überblick.

Adventsmarkt auf Burg Lede

Zum Mittag erklingt irische Folkmusik, am Nachmittag erzählt Barbara Davidson Geschichten aus Eis und Schnee: Auf der Burg Lede wird es zum zweiten Advent weihnachtlich-winterlich. An den Ständen im Burghof werden Kunsthandwerk, Kulinarik und regionale Produkte angeboten. Außerdem auf dem Programm stehen Bogenschießen, Basteln und Stockbrot. Dem adventlichen Treiben bleibt auch der Nikolaus nicht fern.

  • Wo: Burg Lede, An der Burg Lede 1, 53225 Bonn
  • Wann: Sonntag, 10. Dezember, 12 bis 18 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene 5 Euro, Kinder haben freien Eintritt
  • Hinweis: Es gibt keine Parkmöglichkeiten rund um die Burg. Die Veranstalter empfehlen, mit der Stadtbahn-Linie 66 (bis Haltestelle Vilich) oder den Buslinien 540 oder 640 (bis Haltestelle Vilich-Kloster) anzureisen.

Vernissage: Fotoausstellung "Arabischer Winter"

Zwölf Jahre sind seit der tunesischen Revolution vergangen. Wie sich die Rolle der Arbeit und das Leben der Menschen in Tunesien seitdem verändert hat, präsentiert der Bonner Street-Fotograf und Politikstudent Malek Sayadi in zwölf Fotografien. Zur Vernissage am Freitag steht der Künstler Rede und Antwort.

  • Wo: Café Camus, Breite Straße 54, 53111 Bonn
  • Wann: Freitag, 8. Dezember, 19 bis 21 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Weihnachtsmarkt im Tierheim

Am Samstag setzen auch die Tiere im Bonner Tierheim ihre Weihnachtsmützen auf und stimmen sich auf das Fest ein. Warme Getränke, Waffeln und Kuchen sind den Besuchern vorbehalten. Vielleicht findet der ein oder andere Vierbeiner sogar ein neues Zuhause, in dem er die zukünftigen Weihnachtsfeste verbringen kann.

  • Wo: Tierheim Albert Schweitzer, Lambareneweg 2, 53119 Bonn
  • Wann: Samstag, 9. Dezember, 14 bis 17 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei

Schaulaufen

Auf Rollschuhen schweben die Hüter des Lichts am Wochenende durch den Sportpark Nord. Gemeinsam müssen sie, der Weihnachtsmann, der Osterhase, die Zahnfee und der Sandmann, gegen Pitch und seine Armee von Albträumen kämpfen, um die Hoffnungen, Träume, Erinnerungen und allem voran den Glauben der Kinder zu bewahren. Neben der Darbietung der Rollsportabteilung des SC Fortuna Bonn e.V. werden auch Kaffee und Kuchen angeboten.

  • Wo: Sportpark Nord, Kölnstraße 250, 53117 Bonn
  • Wann: Samstag, 9. Dezember, 16.30 und Sonntag, 10. Dezember, 18.30 Uhr
  • Tickets: nur an der Abendkasse, Erwachsene: 10 Euro, Kinder ab 4: 5 Euro, freie Platzwahl

PACKAGING - Hülle und Gepäck des Lebens

Das länderübergreifende Kunstprojekt stellt zeitgenössische Werke aus Tschechien, Polen, den Niederlanden, Frankreich und Deutschland aus. Im Zentrum steht die Frage, wo sich das unverwechselbare und individuelle Innere im normierten Äußeren befindet und wie wandelbar standardisierte Normierungen sind. Auch der Umgang mit begrenzten Ressourcen wird thematisiert.

  • Wo: Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn
  • Öffnungszeiten der Ausstellung: bis zum 15. März Montag bis Freitag, 8 bis 17 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei

Waldweihnacht im Haus der Natur

Am wärmenden Lagerfeuer sitzen, Wintermärchen lauschen und eigenes Stockbrot backen: Die Waldweihnacht im Haus der Natur verspricht weihnachtliche Stimmung abseits vom stressigen Alltag. Im Haus selbst ziehen Teilnehmer Bienenwachskerzen und basteln Weihnachtssterne. Auch die aktuelle Ausstellung „Wald Klang Zeit“ lädt zu einem Besuch ein.

  • Wo: Haus der Natur, An der Waldau 48, 53127 Bonn
  • Wann: Sonntag, 10. Dezember, 12 bis 17 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei

Finale der Internationalen Telekom Beethoven Competition

Zum zehnten Mal kürt die Internationale Telekom Beethoven Competition junge Künstlerinnen und Künstler. Das Anliegen des Wettbewerbs ist zum einen die Förderung junger Ausnahmepianisten, denen der Weg in eine internationale Karriere bereitet werden soll, zum anderen soll das Erbe Ludwig van Beethovens lebendig gehalten werden. Am Wochenende finden das Kammermusik- und das Orchesterfinale statt. Tickets gibt es auf der Seite des Beethovenfests. Die Preisträger-Matinée am Sonntag ist bereits ausgebucht.

  • Kammermusikfinale: Freitag, 8. Dezember, 19 Uhr, Telekom Zentrale, Friedrich-Ebert-Allee 140, 52113 Bonn
  • Orchesterfinale: Samstag, 9. Dezember, 19 Uhr, Telekom Forum, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn
  • Tickets: ab 20 Euro

Familienfilmtag

Wie klingen Traurigkeit, Aufregung und Humor im Stummfilm? Gemeinsam mit Cellist Paul Rittel erkunden Familien in der Brotfabrik das Zusammenspiel von Film und Musik. Im anschließenden Workshop basteln Kinder Lampenschirme aus analogem Filmmaterial.

  • Wo: Brotfabrik, Kreuzstraße 16, 53225 Bonn
  • Wann: Sonntag, 10. Dezember, 14 bis 16.30 Uhr
  • Eintritt: kostenfrei
  • Anmeldung für den Workshop: unter lisa.vandenboom@film-ist-kultur.de

Sie wollen wissen, was los ist in Bonn und der Region? Jeden Donnerstag schicken wir Ihnen die besten Tipps aus unserer Freizeit-Redaktion: Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Wenn im Takt der Lokomotive Dampf
Im Modelleisenbahn-Wunderland
Fahrtag in der TapetenfabrikIm Modelleisenbahn-Wunderland
Zum Thema
Weihnachtsmärkte zum Träumen
Ausflugsziele in der Vorweihnachtszeit Weihnachtsmärkte zum Träumen
Aus dem Ressort