Events in Bonn und der Region Zirkus und das Rheinuferfest: Tipps für das Wochenende
Service | Bonn/Region · Circus Roncalli schlägt seine Zelte im Stadtgarten auf, Beuel lädt zum Rheinuferfest ein und das Crossroads Festival erhält erneut Einzug in die Harmonie. Hier sind die Tipps für das Wochenende in Bonn und der Region.
Ob Zirkus, Geschichte, Kunst oder Musik: Das kommende Wochenende lässt keine Wünsche offen. Die neue Show des Circus Roncalli vereint Kunst, Musik und Film und das Crossroads Festival bringt internationale Künstler auf die Bühne. Der Familientag im Stadtmuseum und die Ausstellung im Universitätsmuseum informieren über die Geschichte des 19. Jahrhunderts. Die Kunstausstellung „Symbiosen“ vereint alte Architektur mit neuer Kunst. Außerdem lädt das Rheinuferfest zum Schlendern nach Beuel ein.
Circus Theater Roncalli Tournee 2023
Unter dem Leitspruch „All for Art for All“ präsentiert der Circus Roncalli eine Hommage an Kunst, Musik und Film. Kostüme inspiriert von Frida Kahlo, Musik von David Bowie und imposante Tier-Hologramme machen die Show zu einem einzigartigen Ereignis. Tickets gibt es hier.
- Wo: Stadtgarten an der Adenauerallee, Bonn
- Wann: Donnerstag, 16. März bis Sonntag, 2. April
- Eintritt: ab 25 Euro
Crossroads Festival
Zweimal jährlich führt das Crossroads Festival internationale Künstler nach Endenich. Am Freitag kehrt das schwedische Quintett „Siena Root“ zurück in die Harmonie. „The Tazers“ bringen Psych-Rock aus Südafrika nach Bonn. Am Sonntag folgen die Ragga-Metal-Band „Dub War“ aus Großbritannien und die deutsche Heavy-Rock-Band „Wolfskull“. Tickets für das gesamte Festival oder einzelne Tage gibt es hier.
- Wo: Harmonie, Frongasse 28-30, 53121 Bonn-Endenich
- Wann: Mittwoch, 15. März bis Samstag, 18. März
- Eintritt: ab 29,30 Euro
Ausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen
Noch bevor die Archäologie ein etabliertes akademisches Fach und Frauen an den Universitäten zugelassen waren, schufen sie mit Fotografien, wissenschaftlichen Werken und Ausgrabungen wichtige Grundlagen der Archäologie. Am Beispiel von neun Frauen aus dem 19. und 20. Jahrhundert präsentiert die Ausstellung die Lebenswege von Forscherinnen.
- Wo: Universitätsmuseum Bonn, Regina-Pacis-Weg 1, 53113 Bonn
- Wann: Mittwoch, 15. März bis Sonntag, 16. April
- Eintritt: 2,50 Euro (ermäßigt 1,50 Euro), kostenfrei für Studierende und Kinder unter zwölf Jahren
Rheinuferfest Bonn-Beuel
Das Rheinuferfest öffnet als erstes von zwölf geplanten Festen am Beueler Rheinufer seine Tore. Bei beeindruckender Aussicht können Besucher Wein, Kulinarik und Kunsthandwerk genießen. Kinder können beim Entenangeln ihr Glück versuchen und auf dem Kinderkarussell ihre Runden drehen.
- Wo: Beueler Rheinufer zwischen Rheinaustraße und Combahnstraße
- Wann: Samstag, 18. März, 13 bis 22 Uhr und Sonntag, 19. März ab 11 Uhr
- Eintritt: kostenfrei
Familientag: Bonn um 1900
Wie sah der Alltag von Arbeitern und Bediensteten um 1900 aus? Wie tanzt man den „Rheinländer“? Und wie vollzog sich der Wandel vom Kaiserreich zur Republik? Am Sonntag lädt das Stadtmuseum Familien auf eine Expedition durch die Bonner Geschichte ein. Neben Führungen gibt es spannende Workshops, die Kindern kreativ einen Einblick in die Vergangenheit bieten.
- Wo: Stadtmuseum Bonn, Franziskanerstraße 9, 53113 Bonn
- Wann: Sonntag, 19. März, 14.30 bis 17 Uhr
- Eintritt: sechs Euro, Kinder ab drei Jahren vier Euro
Kunstausstellung „Symbiosen“
Wenn Malerei auf Architektur trifft, entsteht eine einzigartige Ausstellung gefüllt mit Musik, Installation, Grafik und Performance. Die Studierenden der Malereiklasse von Professorin Ulrika Eller-Rüter treten mit der spätklassizistischen Architektur des Bonner „Ernst-Moritz-Arndt-Haus“ in einen künstlerischen Dialog.
- Wo: Ernst-Moritz-Arndt-Haus, Adenauerallee 79, 53313 Bonn
- Wann: bis Sonntag, 26. März
- Eintritt: kostenfrei
Sie wollen wissen, was los ist in Bonn und der Region? Jeden Donnerstag schicken wir Ihnen die besten Tipps aus unserer Freizeit-Redaktion: Hier geht es zur aktuellen Ausgabe.