Honig-Lexikon
Scheiben-/Wabenhonig, Schleuderhonig, Rapshonig, Wildblütenhonig, Waldhonig, Akazienhonig.
Scheiben-/Wabenhonig: delikateste Honigart. Der Honig befindet sich noch in den Waben, die in Scheiben geschnitten sind.
Schleuderhonig: Wird in einer speziellen Schleuder aus den Waben herausgeschleudert; die gebräuchlichste Honigart.
Rapshonig: Kristallisiert sehr schnell, fast farblos, mild.
Wildblütenhonig: Mischhonig aus verschiedenen Blüten, z.B. Glockenblumen, Ginster, Lupinen. Kräftig-goldene Farbe.
Waldhonig: Schwarzgrünlich, undurchsichtig. Besteht vor allem aus Honigtau, eher würzig.
Akazienhonig: Wird aus den Blüten der Akazie gewonnen; feiner Blütenduft, grüngelb, dünnflüssig, milder Geschmack.