Sharon I. (Lorenz) ist Regentin der Niederdollendorfer KG „Me brängen et fädig“ Die neue Kindertollität mag gerne Spiant
Niederdollendorf · SIe mag den Karneval, Kochen, Leichtathletik, Reiten und Malen: Und: Spinat isst Sharon I. (Lorenz), die neue Kinderregentin der Niederdollendorfer KG „Me brängen et fädig“, mit Passion.
Der Name der Niederdollendorfer Karnevalsgesellschaft „Me brängen et fädig“ ist Programm. „Wir schaffen das“ bedeutet er auf Hochdeutsch und das die Akteure Karneval stemmen können, haben sie bisher ganze 125 Jahre plus einem bewiesen.
Die Feier zum 125. Jubiläum 2020 musste allerdings ausfallen. Das wurde nun, eben ein Jahr später, im Saal des Arbeitnehmerzentrums in Niederdollendorf nachgeholt. Für die Laudatio war das karnevalistische Urgestein Willi Armbröster erschienen. Dem begnadeten Reimredner war offenbar kein Anekdötchen aus der Historie der KG entgangen. Mit scharfzüngigem Humor nahm er so manch einen Narren aufs Korn. Seine humorvolle Bilanz: „125 Johr dobei – immer Spaß und Narretei, immer laache, springe danze, keene Knies, keen Diskrepanze. Wer sujet jlöw, der tut mir leid, kennt nicht die wahre Wirklichkeit. Denn was in dieser langen Frist, all in de Botz gegangen ist, das geht gebügelt und gestaut, auf keine Elefantenhaut“, so Armbröster.
Ute Schmidt-Küster, 1. Vorsitzende der KG, ehrte Armbröster hernach für 60-jährige Mitgliedschaft im Verein. Alsdann wurde es unruhig vor dem Saal. Denn: Die neue Kindertollität machte sich bereit für ihren ersten aufregenden Auftritt. Unter dem Jubel der Niederdollendorfer Jecken zog Sharon I. (Lorenz) mit Gefolge auf die Bühne. Silke Frink (Grüne), stellvertretende Bürgermeisterin von Königswinter, begrüßte die neue Kinderprinzessin. Jette I., die scheidende Prinzessin, übergab Umhang, Diadem und Zepter an ihre Nachfolgerin.
„Sharon I. bin ich nun – ab jetzt da gibt es viel zu tun. Ob jung, ob alt, ob groß, ob klein – euch lad ich alle ein, mit mir zu feiern und zu lachen und jecke Sachen mitzumachen“, verkündete Sharon I. Die Zehnjährige ist damit die fünfte Kindertollität in der Geschichte der KG. In der St. Josef Gesamtschule besucht sie die 5. Klasse. Zu ihren Hobbys zählen Leichtathletik, Reiten, Malen und Kochen. „Ich esse gerne Spinat“, verrät sie lachend. Und: Am Sonntag, 16. Januar, wird ab 14.11 Uhr die Hofburg von Sharon I. im Bredershof eröffnet.