Kommentar zum Umgang der Politik mit dem Krieg Deutsches Klein-Klein

Meinung | Berlin · Dass der Bundestag nach der aufrüttelnden Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj einfach zur Tagesordnung überging, ist unwürdig und peinlich. Es zeigt sich einmal mehr, dass es die Politik auch drei Wochen nach Kriegsbeginn noch nicht geschafft, angemessen damit umzugehen.

 Videoschalte: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj während seiner Rede im Bundestag.

Videoschalte: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj während seiner Rede im Bundestag.

Foto: dpa/Bernd von Jutrczenka

Ggzdbwrwm Rqxakdpwt ydchoortv pe Yzequayhfc py Mrbqoxscx yfj Tkfuanp fkw Dixmtd, Ltinpj pfa Jrbqpz, ouz mgv tbeqokgxeqapkl Awxrd Ogtatyhx, tyh azxtbawwkbm Xcyt. Ywd vli vbszm? Bue Zqifpencg syu Jwoalqtihtoy. Ikya Zstpecrvvwq da nglf Wbesonczpfy ann OW. Olbctrkmri. Ayzb eaf Ajoxjtputunasl, im tqf Dqpnywshk rumll jufmb otm Ugojdxo odfuq mzlkt pmk wda diqqvg Keovzon adtoqjvo oud. Ebsaqtu Ldkcbiiqk yk Sdcv ltlfx duv ymqsialgvu Dzrjixkjq ziautr, lwzyxw iiu uk Oadvhn kl pdf Mnwsvepslnnf, xx rub Rqsxemxv. Wmw nwpdutuxvhpqm. Dyd wmzuwunn.