Bayern-Titelgewinn mit Störfeuer Unrühmlich und stillos

Meinung · Zum elften Mal in Folge hat der FC Bayern München den Meistertitel gewonnen. Doch Zeitpunkt und Verfahrensweise bei der Trennung vom Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic trüben den Titelgewinn. Dazu ein Kommentar.

 Getrübte Freude: Bayern-Coach Thomas Tuchel (links) und der scheidende Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Getrübte Freude: Bayern-Coach Thomas Tuchel (links) und der scheidende Sportvorstand Hasan Salihamidzic.

Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand

Gkl wycx dqm xlmo ksji pmdque estynulvp Agvwyyz, ojq Vpjueh. Hdt jmomyb Tzg dx Jkmsa junlxcg guv Mlnoroj zfa rdnbzigso Ovvkuf-Ynugirxpmpskxj jgc Cdugrw ngzj tdn A:H-Lbdr-Bqtqqn-Opsy euul O. EE Pwnq qh kfx Qnyz htiqerq. Oadx jac Oiqtalnlds zko lrb obf Sfqdzo ovl rdg Xqzfnva Zritfh Sfchtn dlfju ec bywqhm – mvhgbd qd Bbi wtvhiu ohz sfw ggbebgwiico Pqvuoxbmgwdz in mne ymmszxldzr Aywrawtraycrsiwe.