Kommentar zu E-Fuels Geringer Wirkungsgrad sind bei E-Fuels ein Problem

Meinung | Bonn · E-Fuels wirken auf den ersten Blick wie eine klimafreundliche Alternative zu Benzin und Diesel. Bei genauerer Betrachtung werden aber die Probleme des künstlichen Kraftstoffs deutlich. Letztlich ist es ein Nischenprodukt mit absehbarem Ende, meint unser Autor.

 Die E-Fuels Alliance rechnet 2025 mit einer Preisspanne zwischen 1,66 Euro und 1,99 Euro pro Liter E-Fuel.

Die E-Fuels Alliance rechnet 2025 mit einer Preisspanne zwischen 1,66 Euro und 1,99 Euro pro Liter E-Fuel.

Foto: dpa/Jens Büttner