Kommentar zu den bezahlten Spielschulden Verhalten des Erzbistums ist auf mehreren Ebenen grundverkehrt

Meinung | Köln · Das Kölner Erzbistum hat die Spielschulden eines Priesters bezahlt. Diese Entscheidung der Kirche ist gleich aus mehreren Gründen verkehrt gewesen.

  Das Kölner Erzbistum steht derzeit auch wegen dem Umgang mit den Spielschulden eines Priesters in der Kritik.

Das Kölner Erzbistum steht derzeit auch wegen dem Umgang mit den Spielschulden eines Priesters in der Kritik.

Foto: dpa/Roberto Pfeil