Kommentar zum Rechtsanspruch auf Homeoffice Geht zu weit
Meinung | Berlin · In der Sache geht ein Rechtsanspruch auf Homeoffice zu weit. Zu klären, wer, wann und wie lange zu Hause arbeiten darf, ist in erster Linie Sache der Tarifparteien und sollte es bleiben, meint unsere Autorin.

Seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert. Besonders einschneidend war für viele die Umstellung auf das Homeoffice.
Foto: dpa/Fabian StrauchSPD, Grüne und FDP hatten sich im Koalitionsvertrag lediglich auf einen „Erörterungsanspruch“ der Beschäftigten mit ihren Arbeitgebern über „mobiles Arbeiten und Homeoffice“ geeinigt. Doch SPD-Arbeitsminister Heil liest daraus nun einen „Rechtsanspruch“ heraus und geht damit deutlich über die Vereinbarung hinaus.