Kommentar zum 49-Euro-Ticket Detailfragen werden über Erfolg oder Misserfolg entscheiden
Meinung · Richtig heiß ist der Preis nicht. Aber der Vorschlag der Verkehrsminister für ein 49-Euro-Ticket entspricht den finanziellen Realitäten. Und zum Glück hat man auf eine reine Abo-Falle verzichtet. Nun kommt es noch auf die Details an, findet unser Autor.

Die Verkehrsminister der Länder haben sich für ein 49-Euro-Ticket im ÖPNV ausgesprochen.
Foto: dpa/Andreas ArnoldDie Leichtigkeit des Seins im ÖPNV bringt der Beschluss der Verkehrsminister und des Bundes zur Nachfolge des 9-Euro-Tickets noch nicht zurück. Der 49-Euro-Fahrschein und die grundsätzlichen Finanzfragen müssen nun erst einmal abgesegnet werden von den Ministerpräsidenten. Vor allem aber vom Bundesfinanzminister und seinen Länderkollegen.