Kommentar zu Robert Habecks Beschleunigungsprogramm Kosten des Wandels
Meinung | Bonn · Tempo beim Klimaschutz ist gut und schön, aber Augenmaß wäre auch nicht schlecht. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck muss da genau hinschauen. Hinter der moralischen Forderung nach Klimawandel lebt jetzt der gute Lobbyismus, meint unser Autor.

Helge Matthiesen zu Robert Habecks Beschleunigungsprogramm
Foto: dpa/Kay NietfeldJetzt soll es also sehr schnell gehen mit dem Klimaschutz. Das hat sich Robert Habeck vorgenommen und er hat gewiss viele Argumente auf seiner Seite. Der Ausbau der Windkraft soll auf zwei Prozent der Landesfläche umgesetzt werden. Das hört sich nicht viel an, kommt aber zu jenem Flächenbedarf hinzu, den Siedlungen, Straßen oder Schienen beanspruchen. Überdies liegen diese Flächen in heute oft noch unberührten Naturregionen. Flächenversiegelung. Keine guten Aussichten für den Natur- und Artenschutz.