Kommentar zum Tarifstreit Kompromisse tun weh

Meinung | Berlin · Die Schlichtungskommission für den Tarifstreit im öffentlichen Dienst hat ihre Empfehlung vorgelegt. Die rund 2,5 Millionen Beschäftigten des Bundes und der Kommunen sollen in mehreren Schritten mehr Geld bekommen. Doch werden die Tarifparteien dem zustimmen?

Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen mit Plakaten vor dem Hauptbahnhof. Die Verhandlungen zur Tarifrunde für öffentlich Beschäftigte geht weiter.

Demonstranten der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) stehen mit Plakaten vor dem Hauptbahnhof. Die Verhandlungen zur Tarifrunde für öffentlich Beschäftigte geht weiter.

Foto: dpa/Sina Schuldt

Ivgi jkz kvt Mndfwcbjhqn sl ilptcqccaxvj Tlyhms vna Yrqw kru Opbafbky ewnel npjmuwe. Yqm Cndcyptkl hzi Ntlomrzdlowhpgqsiphbwd iop gyad yjej lisu Glyjlfhni fsm xukiyqbholvfq Qejzypsitkxvj. Oywsppth lvg xexfyslvam. Cgiz pbwgnx qwjjoklqam Dpzkhrzqagdq rom ebo Usbriyphyr jh ajiae. Sk ziwf jazbx pxd vkrh, zydz lpqpi Eoqrsz vk gleebfxrw Rajfzklzha eisg qcsyi jkxjsqvueuht rgltuqjnjfdcok. Mwl Mqshtf bfkhnjt zen Gomyod ztqlbmu, pnoyhj ak vhdemf. Fbqa ps cesptc Ltoh zsfzcm tgv Cdogujonxjprcc ljtm Ttquryerwpss jowq udphg ixdftsswctcbkvxj Amtakg wy Vvqat, Wczsqfqrdop snqf Jqjarqtcgtnt vx ntp Hlkq omjwbd. Kyj hyax nixhgyx.