Kommentar Konjunktur - Wenn der Druck sinkt

Pessimisten werden die überraschenden 0,3 Prozent Wirtschaftswachstum in der Eurozone wahlweise als Wahlkampftrick der Bundesregierung oder konjunkturelles Strohfeuer deuten. Sie werden die weiterhin zu hohe Verschuldung vieler Euroländer und die fehlenden Reformen - etwa in Frankreich - anmahnen. Sie werden auf die Gefahren hinweisen, die für eine Exportnation wie Deutschland in der Welt lauern.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Vergebene Chancen
Kommentar zur Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-SiegVergebene Chancen
Bäume fällen mit Bedacht
Kommentar zur Holzwirtschaft in BonnBäume fällen mit Bedacht
Zum Thema
Martin Kessler
zum Fall Bahar Aslan
Falsche Wortwahl
Kommentar zum Streit um die Lehrerin Bahar AslanFalsche Wortwahl
Die Debatte ist es wert
Kommentar zur Debatte ums RentenalterDie Debatte ist es wert
Raus aus Mali
Kommentar zum Mali-Einsatz der BundeswehrRaus aus Mali
Aus dem Ressort