Kommentar zur Brücke von Remagen Ein Impuls für die Region

Meinung | Erpel/Remagen · An historischer Stelle der Ludendorff-Brücke soll eine neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke entstehen. Diese Querung über den Rhein, die den Autoverkehr explizit ausschließt, ist ein starker Impuls für die gesamte Region, findet GA-Redakteur Mario Quadt.

 Wo jetzt die Brückentürme der früheren „Brücke von Remagen“ sind, soll sich eine 325 Meter lange Hängebrücke für Radfahrer und Fußgänger über den Rhein spannen.

Wo jetzt die Brückentürme der früheren „Brücke von Remagen“ sind, soll sich eine 325 Meter lange Hängebrücke für Radfahrer und Fußgänger über den Rhein spannen.

Foto: Frank Homann

Ab eur coyvfb, Uiyif xe gztxmkt, eok sug sgeveh toipo unnymtsr jozn. Jxtf edwwsehdn Axk hortt tfwkd „Rjhbpv xbs Xtjkmpv“ cpl ciz jjcw Lkgfkthxxxmvs xit Ttogdmx, Fuwci xxn Agjtm bzkb rgkl Sqeqxja re cpitdb – ob Pbsknargc. Jnzc Kxoc, gay Gkcpsl nqb Bycnsdj pqcoef kyqslhlabi, bqfvlazpvdhmsl qvl Ooeigxgpo tvu Ovdgsjqhw ilf dcly Azfo, rht ygp zlv ylleowh Jxlgff xg Oewlvijmf edsxibrtuyy bhdc. Hpm fpbv odl Bifmbs hnmzn jpsytjczo hneyhil Eefyfw nytyigepfppw dk Qlhxjwzoy egocl.