Kommentar Präsidentenwahl in Venezuela - Einzigartig

Vom Putschisten im Knast zum drei mal wiedergewählten Präsidenten im Miraflores-Palast in Caracas: Hugo Chávez ist, keine Frage, eine einzigartige Figur auf dem politischen Parkett in Lateinamerika.

Deutlicher als erwartet, aber doch auch mit ebenso deutlichen Stimmenverlusten, hat er sich eine vierte Amtszeit gesichert. Der "Comandante Presidente" wird nun weiter an der Verwirklichung seines sozialistischen Traums von der "bolivarischen Revolution"arbeiten - mit teuren Wohlfahrtsprogrammen im Land und dem Schmieden internationaler Bündnisse auf dem Kontinent.

Seine Macht freilich basiert auf einem wackeligen Fundament: Es sind weniger die Wähler, auf die er sich stützt, als die Einnahmen aus dem Erdöl, von dem Venezuela mehr hat als irgendein anderes Land der Welt und dessen wichtigster Abnehmer - bizarre Note am Rande - ausgerechnet die USA sind, der Erzfeind des Sozialisten Chávez.

Mit den Petro-Dollars finanziert Chávez seine Wohltaten - Wohnungen, Jobs und medizinische Versorgung für Arme, Bildungsprogramme, die Unterstützung von Alten. Die Zahl der Armen im Land hat er in zehn Jahren halbiert. Dass Chávez nicht hält, was er verspricht, kann man ihm nun wirklich nicht vorwerfen.

Anderes schon: das hohe Maß an Korruption, die überbordende Kriminalität, die dramatische Vernachlässigung der Wirtschaft. An vielen Problemen ist der selbsternannte Erbe Bolivars bislang gescheitert. Das haben auch viele Wähler erkannt. Will Chávez die nächste Amtsperiode einigermaßen komfortabel überstehen, muss er auch diese Themen in Angriff nehmen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Die Bütt läuft langsam leer
Kommentar zum Beueler Hallenbad Die Bütt läuft langsam leer
Arndt kann weg
Zur Namensdebatte am Bonner Gymnasium Arndt kann weg
Zum Thema
Sina Zehrfeld
zur Flüchtlingsunterbringung
Die Nagelprobe kommt erst noch
Kommentar zur FlüchtlingsunterbringungDie Nagelprobe kommt erst noch
Schneller und unbürokratischer
Kommentar zur Integrationspolitik Schneller und unbürokratischer
Ganz spezielle Brötchen
So gesehen Ganz spezielle Brötchen
Bitte keinen Parteiklüngel
Zur Personalpolitik in Bonn Bitte keinen Parteiklüngel
Aus dem Ressort