Kommentar zur Rolle des Staates bei den Stromnetzen Risiko für Steuerzahler

Meinung · Wenn der deutsche Staat immer mehr Anteile am deutschen Stromnetz übernimmt, muss sichergestellt werden, dass es dort nicht zu ineffizientem Behördenhandeln kommt. In der Vergangenheit hat sich der Staat nicht immer als guter Unternehmer erwiesen.

 Das Tennet-Umspannwerk im schleswig-holsteinischen Klixbüll: Der niederländische Netzbetreiber Tennet will über den Verkauf seines deutschen Stromnetzes an den Staat verhandeln.

Das Tennet-Umspannwerk im schleswig-holsteinischen Klixbüll: Der niederländische Netzbetreiber Tennet will über den Verkauf seines deutschen Stromnetzes an den Staat verhandeln.

Foto: dpa/Christian Charisius