Kommentar zur Verfassungsreform in Kuba Stückwerk

Meinung | Havanna · Mit der Verfassungsreform nimmt Kuba Abschied von alten politischen Relikten. Repressionen gegen Oppositionelle und Mängel bei der Rechtsstaatlichkeit bleiben jedoch. Ein Kommentar von GA-Redakteur Lutz Warkalla.

 In 135.000 Versammlungen und Foren auf der ganzen Insel debattieren die Kubaner bis November über die neu gefasste Verfassung.

In 135.000 Versammlungen und Foren auf der ganzen Insel debattieren die Kubaner bis November über die neu gefasste Verfassung.

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Vergebene Chancen
Kommentar zur Wirtschaft in der Region Bonn/Rhein-SiegVergebene Chancen
Bäume fällen mit Bedacht
Kommentar zur Holzwirtschaft in BonnBäume fällen mit Bedacht
Zum Thema
Martin Kessler
zum Fall Bahar Aslan
Falsche Wortwahl
Kommentar zum Streit um die Lehrerin Bahar AslanFalsche Wortwahl
Die Debatte ist es wert
Kommentar zur Debatte ums RentenalterDie Debatte ist es wert
Raus aus Mali
Kommentar zum Mali-Einsatz der BundeswehrRaus aus Mali
Aus dem Ressort
Richtige Richtung
Kommentar zur Bilanz des NetzwerkdurchsetzungsgesetzesRichtige Richtung