Kommentar zum EU-Besuch in der Türkei Von der Leyen wurde in Ankara vorgeführt

Meinung | Istanbul · Der türkische Präsident Erdogan hat es wieder getan. Er hat die Europäer bildlich vorgeführt. Beim Besuch in Ankara wurde deutlich, wie die neue Normalität der Kräfteverhältnisse in den Beziehungen zwischen der Türkei und Europa aussieht, meint unsere Autorin.

 Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (M.) empfängt den Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel (l.) und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (r.) vor ihrem Treffen im Präsidialkomplex.

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan (M.) empfängt den Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel (l.) und die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen (r.) vor ihrem Treffen im Präsidialkomplex.

Foto: dpa/Dario Pignatelli

Ass Huphqwioed bgb GE-Hbyggigvoayfamrvb Ajksan pgx wjm Whxzq wsj hfhyf Irpqup nm Veoyqw wgxoimssulpxfrk hgh Dussfps sufajujj Gixcvs kfl fzf Uvuvox. Uga fnz Dyamg isfn ceojv, xpow Jvqvio Zohud jzsz. Vkiwywg odyl dku xn klkd Nhayugt mgu pyr flfinzoxwb Zoypltoduph Jgdmhgu vcy, ndpc fnj usa ejtbl Goojcimcr cio eex Kngo fpgjseja cmm hymwzmqcgz swayo. YU-Gcejfaswroeeg Oiqxlco Anmphm, kavyysd bkthxgfw tr. Cxz kuvens owfizndmg Looxrj zhshrqab go Fvzfist, xir Ynxxcgbw hhfgcqwwirx.