Kommentar zu Lieferengpässen bei Medikamenten Von Mangel zu Mangel
Meinung | Bonn · In Bonner Apotheken werden bestimmte Medikamente knapp. Ein Mangel an bestimmten Gütern ist mit Blick auf die vergangenen Jahre kein Einzelfall. Das vollkommen globalisierte Wirtschaftssystem funktioniert nicht mehr, wie es einmal gedacht war, kommentiert unser Autor.

Azubi Vanessa Landsberg sortiert Medikamente in der Apotheke der Uniklinik.
Foto: Matthias KehreinEin Mangel kommt nach dem anderen. Nudeln und Klopapier, Mundschutze und Desinfektionsmittel, jetzt sind Medikamente für Brustkrebspatientinnen und Fiebersäfte für Kinder an der Reihe. Auch wenn die Gründe und Zusammenhänge komplex sind, lässt sich eines festhalten: Das vollkommen globalisierte Wirtschaftssystem, das ja auch ein Garant für Frieden sein sollte, weil jeder von jedem abhängig ist, funktioniert nicht mehr, wie es einmal gedacht war. Es entstehen mitunter verheerende Abhängigkeiten, die dann von Despoten wie Putin gnadenlos ausgenutzt werden – Stichwort Gaskrise.