Kommentar zur höheren Arbeitslosigkeit bei Schwerbehinderten Vorurteile abbauen
Meinung | Bonn · Die Leistungsfähigkeit von Menschen mit Schwerbehinderung wird unterschätzt. Oft werden sie auf ihre Behinderung reduziert und ihre berufliche Qualifikation gar nicht betrachtet.
Seitdem die Corona-Pendemie begonnen hat, sind mehr schwerbehinderte Menschen arbeitslos geworden.
Foto: picture alliance / dpa/Stefan PuchnerCorona hat die Inklusion zurückgeworfen. Schwerbehinderte finden seltener einen Job auf dem ersten Arbeitsmarkt als vorher. Und sie sind im Schnitt länger arbeitslos als Menschen ohne Behinderungen. Das Überraschende an der Situation ist, dass die Gruppe der schwerbehinderten Menschen, die arbeitslos sind, oft besser qualifiziert sind, als die Gruppe der Menschen ohne Behinderungen, die arbeitslos sind, wie der Behindertenbeauftragte des Bundes ermittelt hat.