Kommentar zur Wahl in Sachsen-Anhalt Warum die Wahl in Sachsen-Anhalt für Laschet so wichtig ist
Meinung | Berlin · Am Sonntag wählt Sachsen-Anhalt ein neues Parlament. Armin Laschet wird die Geschehnisse in Magdeburg sehr genau verfolgen. Und ab 18 Uhr am Sonntag seinen Wahlkampf ruhig fortsetzen - oder radikal umsteuern müssen, kommentiert Kerstin Münstermann.

Armin Laschet (CDU), Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen.
Foto: dpa/Federico GambariniArmin Laschet macht derzeit vieles richtig. Der CDU-Vorsitzende und Unions-Kanzlerkandidat bleibt unaufgeregt bei seiner Linie, lässt sich äußerlich weder durch den Grünen-Hype noch durch Störfeuer des bayerischen CSU-Chefs Markus Söder aus der Ruhe bringen. CDU-Größen führen an, dass Laschet viele Gespräche geführt und gute Auftritte vor zahlreichen Parteigliederungen gehabt habe - und auch gelungene TV-Auftritt vorweisen könne. Auch seine Kurz-Visite in Sachsen-Anhalt kam an. Er sei zwar nicht mitreißend, überzeuge aber durch Nähe zum Bürger und eine klare Haltung. Das alles hat ihm immer noch keinen Wahnsinns-Sprung in den persönlichen Sympathiewerten gebracht. Doch der Abwärtstrend der Union ist gestoppt, der Aufstieg der Grünen in den Umfragen auch.