Index zur Reparierbarkeit geplant Wichtiger erster Schritt

Meinung | Bonn · Endlich müssen defekte Handys oder andere Produkte nicht sofort in den Müll. Mit dem neuen „Reparierbarkeits-Index“ der Bundesregierung sollen Kunden sich Neuanschaffungen sparen. Aber diese Maßnahme der Verbraucherschutzministerin Steffi Lemke reicht nicht aus, meint unsere Autorin.

 Verbraucher in Deutschland sollen nach Plänen der Bundesregierung defekte Handys oder andere Produkte künftig leichter reparieren lassen können.

Verbraucher in Deutschland sollen nach Plänen der Bundesregierung defekte Handys oder andere Produkte künftig leichter reparieren lassen können.

Foto: dpa/Marcel Kusch