Zum Urteil im Separatistenprozess in Spanien Versöhnen statt spalten

Meinung | Madrid · Spaniens Oberster Gerichtshof hat gegen neun katalanische Politiker und Separatistenführer harte Gefängnisstrafen verhängt. Sie wurden dafür verurteilt, dass sie vor zwei Jahren mit illegalen Methoden versucht hatten, Katalonien von Spanien abzutrennen. Ein Kommentar.

 Frauen protestieren mit Plakaten, auf denen die angeklagten katalanischen Separatistenführer abgebildet sind, gegen das Urteil des Obersten Gerichts.

Frauen protestieren mit Plakaten, auf denen die angeklagten katalanischen Separatistenführer abgebildet sind, gegen das Urteil des Obersten Gerichts.

Foto: dpa/Jordi Boixareu
Meistgelesen
Neueste Artikel
Ein schwacher Trost
Kommentar zur Niederlage des DFB-Teams gegen BelgienEin schwacher Trost
Nichts ist erledigt 
Kommentar zur Panzerlieferung an die UkraineNichts ist erledigt 
Der Schaden ist gewaltig
Kommentar zur Justizreform in IsraelDer Schaden ist gewaltig
Zum Thema
Europäischer Schwenk
Kommentar zu Charles‘ Rede vor dem BundestagEuropäischer Schwenk
Beuel verdient einen Sportpark
Kommentar zur geplanten DreifachturnhalleBeuel verdient einen Sportpark
Bürger alleingelassen
Kommentar zu den Heizungsplänen der Ampel-KoalitionBürger alleingelassen
Aus dem Ressort
Donald Trump (l), Präsident der USA,
Totalversagen
Kommentar zur Militäroffensive in NordsyrienTotalversagen
Neue Hoffnung
Kommentar zu den Brexit-VerhandlungenNeue Hoffnung