Viel Rückhalt für Theater - Junge fühlen sich fehl am Platz
Viel Rückhalt für Theater - Junge fühlen sich fehl am Platz

BühneViel Rückhalt für Theater - Junge fühlen sich fehl am Platz

Deutschlands Theaterlandschaft ist vielen wichtig. Gerade junge Leute fühlen sich von dem aktuellen Angebot aber häufig nicht abgeholt. Eine Umfrage offenbart die Beziehung der Deutschen zu ihren Bühnen.

Von Rabea Gruber, dpa
Getanzte Leidenschaft
Getanzte Leidenschaft

Sommerfestival in KölnGetanzte Leidenschaft

Das Ballet Revolución aus Kuba bringt im Juli einen wilden Stilmix zum Sommerfestival in die Kölner Philharmonie: Klassisches Ballett trifft auf Streetdance und lateinamerikanische Tänze.

Von Bernhard Hartmann
Drei Zellen, Küche, Bad
Drei Zellen, Küche, Bad
Meinung | Verrückte WohnungssucheDrei Zellen, Küche, Bad
Von Dirk Hentschel
Ein unmoralisches Angebot
Ein unmoralisches Angebot
Neu im KinoEin unmoralisches Angebot
„Eigentlich sollten wir den Klimaaktivisten dankbar sein“
„Eigentlich sollten wir den Klimaaktivisten dankbar sein“
Campino vor „Rock am Ring“„Eigentlich sollten wir den Klimaaktivisten dankbar sein“
Die Berichterstatter der Gerechtigkeit
Die Berichterstatter der Gerechtigkeit
Nürnberger ProzesseDie Berichterstatter der Gerechtigkeit
Wilder Ritt durch Zeit und Raum
Wilder Ritt durch Zeit und Raum
Opernpremiere „Hérodiade“ in DüsseldorfWilder Ritt durch Zeit und Raum
Die Gegenspielerin
Die Gegenspielerin

Wiebke Siem im Kunstmuseum BonnDie Gegenspielerin

„Das maximale Minimum“ ist im Bonner Kunstmuseum zu besichtigen. Wiebke Siem zeigt ihre Arbeiten der vergangenen 40 Jahre. Sie zeugen von Kampfeslust. Wobei ihre Auseinandersetzung mit tradierten Sichtweisen und Rollenbildern nicht bierernst daherkommt.

Von Gudrun von Schoenebeck
„Toni Erdmann“-Schauspieler Peter Simonischek gestorben
„Toni Erdmann“-Schauspieler Peter Simonischek gestorben

Mit 76 Jahren„Toni Erdmann“-Schauspieler Peter Simonischek gestorben

Liebhaber, Bösewicht, Schelm: Der Schauspieler Peter Simonischek hat verschiedenste Rollen gemeistert. Fast hat es mit „Toni Erdmann“ zum Oscar-Gewinn gereicht. Mit 76 ist der Charakterdarsteller gestorben.

Von Matthias Röder, dpa
Kommentare
Von unverantwortlich bis unverschämt
Von unverantwortlich bis unverschämt

Meinung | Kommentar zum Tarifpoker zwischen der Bahn und EVGVon unverantwortlich bis unverschämt

Autoritäre Versuchung
Autoritäre Versuchung

Meinung | Kommentar zu deutsch-türkischen WählernAutoritäre Versuchung

Geburtshaus, bitte melden!
Geburtshaus, bitte melden!

Meinung | Kommentar zum Geburtshaus im SiebengebirgeGeburtshaus, bitte melden!

Die Lunte am Pulverfass Balkan glimmt
Die Lunte am Pulverfass Balkan glimmt

Meinung | Kommentar zur jüngsten Gewalt im KosovoDie Lunte am Pulverfass Balkan glimmt