Ausstellung in Bonn Goethe-Institut präsentiert Kunst aus dem Donbas

Bonn · Das Goethe-Institut Bonn präsentiert deutschlandweit das ukrainische Kollektiv Gareleya Neotodryosh auf 720 digitalen Bildschirmen.

 Pop-up-Ausstellung im verlassenen Park des „Kinder und Jugendpalasts“ der Stadt Riwne. Das Graffiti bedeutet übersetzt „Schreite voran!“.

Pop-up-Ausstellung im verlassenen Park des „Kinder und Jugendpalasts“ der Stadt Riwne. Das Graffiti bedeutet übersetzt „Schreite voran!“.

Foto: Goethe-Institut

Junges Kollektiv

Keine Kriegsdarstellungen

Meistgelesen
Neueste Artikel
Ein Konzert mit Seltenheitswert
Tour-Auftakt von Johannes Oerding in KölnEin Konzert mit Seltenheitswert
Eine Welt aus Einsen und Nullen
#DeutschlandDigital im Bonner Haus der GeschichteEine Welt aus Einsen und Nullen
Auf den Spuren von Bodi
Rästel um Krieger aus dem MittelalterAuf den Spuren von Bodi
Zum Thema
Musikhits made in Bonn
Beethoven, SSIO, Querbeat & Co.Musikhits made in Bonn
Ende eines Gastspiels
Aus für Kunsthalle BerlinEnde eines Gastspiels
Aus dem Ressort