Wunsch nach Umbenennung Juristische Standardwerke nach NSDAP-Mitgliedern benannt

Bonn · Zwei der wichtigsten juristischen Standardwerke sind nach NSDAP-Mitgliedern benannt. Der Verlag möchte an den Namen festhalten, obwohl die Zahl der Gegenstimmen unter Juristen und aus der Politik weiter wächst

 Mehr als 3300 Seiten dick und zweieinhalb Kilo schwer: Der Zivilrechtskommentar „Palandt“ wurde nach einem nationalsozialistischen Funktionär benannt.

Mehr als 3300 Seiten dick und zweieinhalb Kilo schwer: Der Zivilrechtskommentar „Palandt“ wurde nach einem nationalsozialistischen Funktionär benannt.

Foto: picture alliance/dpa

Nicht alle Juristen wissen von der Vergangenheit der Namensgeber

Petition "Palandt umbenennen"

Namensgeber des Kommentars kommentierte nicht

Nummer 1 im "Schönfelder": Programm der NSDAP

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort