Beikirchers Skulpturenschau in Bad Godesberg Kunst im Grünen: Open-Air-Saison auf dem Katharinenhof
Bonn · Die Ausstellung „The Rhine Prize“ startet am 1. Mai auf dem Katharinenhof von Anne und Konrad Beikircher: Mehrere hundert Werke von 38 Künstlern sind zu sehen, darunter ein Aufreger.
Sie: „Immer dieser Woelki.“ Er: „Ist doch toll, wenn sich die Kunst satirisch mit ihm befasst!“ Anne und Konrad Beikircher hadern mit dem Kardinal: Sie befürchtet, dass sich bei der Vernissage alle nur auf die Edelstahlskulptur des fliegenden Woelki von Peter Ratz stürzen, er arbeitet sich ohnehin mit seinen Kabarettprogrammen an dem Problem-Gottesmann ab. Sicherlich auch am Sonntag, 1. Mai, wenn die Beikirchers die diesjährige Skulpturenschau „The Rhine Art“ eröffnen, die dann bis Mitte Oktober auf dem zauberhaften Katharinenhof auf den Wiesen und zwischen den aktuell überall blühenden Bäumen Kunst und Kunsthandwerk präsentiert.
Mehrere hundert Skulpturen von 38 Künstlern großteils aus der Region und dem benachbarten Ausland sind zu sehen. Die Bandbreite der Techniken und Stile ist enorm, das Qualitätsgefälle ebenfalls. Ein quirliges Nebeneinander von ambitionierten Einsteigern und routinierten Profis. Der Rundgang hat allerlei Überraschungen zu bieten. Die Beikirchers haben einen mit 1500 Euro dotierten Publikumspreis ausgelobt.
„The Rhine Art“, Katharinenhof, Venner Straße 51; bis 15. Oktober. Fr-Mo 11-19 Uhr. Eröffnung: 1. Mai, 12 Uhr. Ausführliche Besprechung am 7. Mai im Boulevard.