Gute Unterhaltung mit „Männer und andere Irrtümer“
Gute Unterhaltung mit „Männer und andere Irrtümer“

Premiere im Kleinen Theater in Bad GodesbergGute Unterhaltung mit „Männer und andere Irrtümer“

Stürmischen Applaus gab es für die Premiere von „Männer und andere Irrtümer“ im Kleinen Theater. Schauspielerin Tanja Haller begeistert in mehr als zwanzig Rollen.

Von Elisabeth Einecke-Klövekoern
Sex fürs Vaterland
Sex fürs Vaterland

„Kiss me“ im Theater Die PathologieSex fürs Vaterland

Johannes Prill inszeniert Richard Beans bizarres Stück „Kiss me“ im Theater Die Pathologie. Es geht um eine emotionale Grenzsituation. im London von 1929.

Von Elisabeth Einecke-Klövekoern
Eine Bühne für Träume und Sehnsüchte
Eine Bühne für Träume und Sehnsüchte

Abschlusskonzert des Beethoven-Meisterkurses Eine Bühne für Träume und Sehnsüchte

Vier Tage lang hat sich Christoph Prégardien mit acht jungen Sängerinnen und Sängern sowie deren Klavierbegleitern mit dem deutschsprachigen Kunstlied auseinandergesetzt. Nun gab er das Abschlusskonzert im Kammermusiksaal.

Von Felicitas Zink
„Uns ist wichtig, dass die Arena brummt“
„Uns ist wichtig, dass die Arena brummt“

25 Jahre LanxessArena „Uns ist wichtig, dass die Arena brummt“

Interview · Vor einem Vierteljahrhundert eröffnete in Köln die größte Veranstaltungshalle in Deutschland. Ein Gespräch mit Stefan Löcher, Geschäftsführer der LanxessArena, über die nervenzehrenden Anfangsjahre, das turbulente Eventgeschäft und ausbüxende Pferde.

Von Kai Pfundt
Schloss Drachenburg mit großer Bedeutung für „Babylon Berlin“
Schloss Drachenburg mit großer Bedeutung für „Babylon Berlin“
ARD-Start der 4. Staffel Schloss Drachenburg mit großer Bedeutung für „Babylon Berlin“
„Zu guter Laune muss ich mich nicht zwingen“
„Zu guter Laune muss ich mich nicht zwingen“
Interview | Volker Groß gibt Morgenshow ab „Zu guter Laune muss ich mich nicht zwingen“
Was kommt nach dem kurzlebigen Rausch der Postmoderne?
Was kommt nach dem kurzlebigen Rausch der Postmoderne?
Ausstellung „Alles auf einmal“ in der Bundeskunsthalle Was kommt nach dem kurzlebigen Rausch der Postmoderne?
LVR-Landesmuseum gewährt neuen Blick aufs Rheinland
LVR-Landesmuseum gewährt neuen Blick aufs Rheinland
Überarbeitete Dauerausstellung LVR-Landesmuseum gewährt neuen Blick aufs Rheinland
Jonas Hector startet Podcast mit Fabian Köster
Jonas Hector startet Podcast mit Fabian Köster
Ehemaliger FC-Profi Jonas Hector startet Podcast mit Fabian Köster
Fotos und Videos