Robbie Williams in Gelsenkirchen : Zeremonienmeister des Pop Sollte er der neue König im Reich des Pop werden? Jedenfalls lässt Robbie Williams mit seiner "Take The Crown"-Tour keine Zweifel an seiner Ambition, nach dem Tod von Michael Jackson, als neuer King of Pop fortan die Regentschaft zu übernehmen. Von Bernd Schuknecht "Traces" in Köln : 90 Minuten vibrierende Energie "Traces", 2002 im kanadischen Montreal gegründet, ist eine zeitgenössische Form zirzensischer Akrobatik, die durchsetzt ist mit Elementen der Street- und Großstadtkultur. Von Hanna Styrie Rolandseck Festival : Musik der Sehnsucht Im Anfang war das Horn, und darauf spielte der Musiker Chezy Nir Olivier Messiaens "Appel Interstellaire" aus "Des canyons aux étoiles". Von Bernhard Hartmann 50 Jahre Poppelsdorfer Schlosskonzerte : Stimmung wie in Glyndebourne Beinahe wäre das Jubiläum übersehen worden. Erst kurz vor dem Start der aktuellen Saison der Poppelsdorfer Schlosskonzerte hat die Klassische Philharmonie Bonn nach Angaben ihres Chefdirigenten Heribert Beissel den "eindeutigen Beweis" gefunden, dass die Reihe in diesem ihren 50. Geburtstag feiert. Von Bernhard Hartmann
Robbie Williams in Gelsenkirchen : Zeremonienmeister des Pop Sollte er der neue König im Reich des Pop werden? Jedenfalls lässt Robbie Williams mit seiner "Take The Crown"-Tour keine Zweifel an seiner Ambition, nach dem Tod von Michael Jackson, als neuer King of Pop fortan die Regentschaft zu übernehmen. Von Bernd Schuknecht
"Traces" in Köln : 90 Minuten vibrierende Energie "Traces", 2002 im kanadischen Montreal gegründet, ist eine zeitgenössische Form zirzensischer Akrobatik, die durchsetzt ist mit Elementen der Street- und Großstadtkultur. Von Hanna Styrie
Rolandseck Festival : Musik der Sehnsucht Im Anfang war das Horn, und darauf spielte der Musiker Chezy Nir Olivier Messiaens "Appel Interstellaire" aus "Des canyons aux étoiles". Von Bernhard Hartmann
50 Jahre Poppelsdorfer Schlosskonzerte : Stimmung wie in Glyndebourne Beinahe wäre das Jubiläum übersehen worden. Erst kurz vor dem Start der aktuellen Saison der Poppelsdorfer Schlosskonzerte hat die Klassische Philharmonie Bonn nach Angaben ihres Chefdirigenten Heribert Beissel den "eindeutigen Beweis" gefunden, dass die Reihe in diesem ihren 50. Geburtstag feiert. Von Bernhard Hartmann