"August Macke und die Schweiz"
: August Macke Haus beleuchtet bedeutendste Phase des Malers
Mondäne Damen vor dem Hutladen, schlendernde Passanten unter Bäumen, Paare, die sich durch Laubengänge treiben lassen, vorbei an zeitungslesenden Herren, Menschen mit Muße und dem offenen Blick für das, was der Tag so bringt: Das sind Impressionen, die August Macke von Oktober 1913, also vor genau hundert Jahren, bis Ende Mai 1914 wie ein Schwamm aufnimmt, und mit flottem, routiniertem Strich in seinem Skizzenbuch festhält.
Von Thomas Kliemann