Moderne Archäologie im LVR-Landesmuseum Ein Fenster in die Vergangenheit

Bonn · Die „Galerie der unscheinbaren Dinge“ in der neuen Dauerausstellung des LVR-Landesmuseums „Welt im Wandel“ richtet den Blick auf Fundstücke aus dem Alltag, die zum Beispiel bei Bauarbeiten gefunden werden.

Archäologie der Moderne: Kellerfunde aus Wesel in der Bonner „Galerie der unscheinbaren Dinge“ im LVR-Landesmuseum.

Archäologie der Moderne: Kellerfunde aus Wesel in der Bonner „Galerie der unscheinbaren Dinge“ im LVR-Landesmuseum.

Foto: Kliemann

Es sind oft Zufälle, die zu den Funden führen, die in der „Galerie der unscheinbaren Dinge“ im LVR-Landesmuseum ausgestellt werden und einen spannenden Blick auf die Alterskultur erlauben. Ob in den Kellern kriegszerstörter Häuser in Wesel oder unter einer Straße in Zülpich, in einem Graben von Schloss Moyland oder auf dem Gelände der ehemaligen Firma Aero-Stahl in den Ofenkaulen in Königswinter: Überall fanden sich Dinge, Fragmente, Spuren des Lebens, der Bewohner, Funde aus dem Alltag.