1,25 Millionen Euro NRW-Fördergelder Bonner Oper erinnert an vergessene Bühnenwerke

Bonn · Mit den Fördergeldern des Landes will die Bonner Oper über drei Jahre wenig bekannte Opern auf die Bühne bringen und zugleich erforschen, warum sie nach dem Krieg keine Chance hatten, auf die Spielpläne zurückzukehren.

 Bonner Wiederentdeckung: Manuela Uhl und Endrik Wottrich in Walter Braunfels’ „Der Traum ein Leben“.

Bonner Wiederentdeckung: Manuela Uhl und Endrik Wottrich in Walter Braunfels’ „Der Traum ein Leben“.

Foto: Thilo Beu/Barbara Aumüller

„Fokus 33“ im Blick

Die Musikwissenschaft ist auch mit im Boot

Meistgelesen
Neueste Artikel
Johannes Oerding auf seiner "Plan A"-Tour
Ein Konzert mit Seltenheitswert
Tour-Auftakt von Johannes Oerding in KölnEin Konzert mit Seltenheitswert
Eine Welt aus Einsen und Nullen
#DeutschlandDigital im Bonner Haus der GeschichteEine Welt aus Einsen und Nullen
Das Rätsel um Beethovens Locken
Experten untersuchen ErinnerungsstückeDas Rätsel um Beethovens Locken
Zum Thema
Aus dem Ressort