Arithmeum Das Wunder der verschobenen Zahlen

BONN · Eigentlich ist er unschlagbar; flach und handlich, unabhängig von Batterien, Solarzellen, Kabeln oder LAN. Dass die meisten heute bei seinem Anblick die Stirn runzeln, liegt vielmehr daran, dass die Generation Taschenrechner den Umgang mit dem Rechenschieber schlichtweg nicht mehr gewohnt ist.

 Die Größe spielt keine Rolle: Arithmeum-Chefin Ina Prinz kann auch mit einem Riesen-Rechenschieber umgehen.

Die Größe spielt keine Rolle: Arithmeum-Chefin Ina Prinz kann auch mit einem Riesen-Rechenschieber umgehen.

Foto: Horst Müller
Meistgelesen
Neueste Artikel
Johannes Oerding auf seiner "Plan A"-Tour
Ein Konzert mit Seltenheitswert
Tour-Auftakt von Johannes Oerding in KölnEin Konzert mit Seltenheitswert
Eine Welt aus Einsen und Nullen
#DeutschlandDigital im Bonner Haus der GeschichteEine Welt aus Einsen und Nullen
Das Rätsel um Beethovens Locken
Experten untersuchen ErinnerungsstückeDas Rätsel um Beethovens Locken
Zum Thema
Erkundungen über eine unbekannte Spezies: Aus
Ein Festival erobert die Stadt
Videonnale 19 im Kunstmuseum BonnEin Festival erobert die Stadt
Flamenco in China
Highlights des Internationalen Tanzes in BonnFlamenco in China
Highlife im Pantheon
Bonner Festival „Over the Border“ Highlife im Pantheon
Aus dem Ressort