Tag der offenen Tür im Arithmeum Die Poesie der Mathematik

Bonn · Das Bonner Arithmeum stellt unter dem Titel "Poesie mit Pinsel und Lineal" seine Kunst-Neuerwerbungen vergangenen zwei Jahre vor und eröffnet morgen sein Schaudepot mit 1000 frühen Computern und PCs

 In der Zentrifuge: Museumschefin Ina Prinz zwischen Hans Hinterreiters „Opus 135 B“ (l.) und Bruno Munaris "Negativo-Positivo" (1950).

In der Zentrifuge: Museumschefin Ina Prinz zwischen Hans Hinterreiters „Opus 135 B“ (l.) und Bruno Munaris "Negativo-Positivo" (1950).

Foto: Horst Müller

Der erste Rechner, der in Deutschland im Versandhandel erhältlich war

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort