Bonn im Roman Heinrich Böll: "Ansichten eines Clowns"

BONN · So möchte man nicht enden: auf den Stufen des Bonner Bahnhofs, angetrunken und mit kalkig-weiß geschminktem Clownsgesicht, nach Bettlerart einen Hut vor den Füßen, auf der Gitarre klimpernd und singend: "Der arme Papst Johannes, hört nicht die CDU, er ist nicht Müllers Esel, er will nicht Müllers Kuh."

 Allein vor dem eisernen Vorhang: Bernd Braun in der "Clown"-Adaption des Bonner Theaters in der Spielzeit 2013/14.

Allein vor dem eisernen Vorhang: Bernd Braun in der "Clown"-Adaption des Bonner Theaters in der Spielzeit 2013/14.

Foto: Thilo Beu

Schwächen der Romankonzeption

Vojtech Jasný verfilmte den Roman

Meistgelesen
Neueste Artikel
Die sogenannte Hiller Locke
Das Rätsel um Beethovens Locken
Experten untersuchen ErinnerungsstückeDas Rätsel um Beethovens Locken
Offene Fragen
Kommentar zur Entschlüsselung von Beethovens GenomOffene Fragen
Zum Thema
Johannes Oerding auf seiner "Plan A"-Tour
Ein Konzert mit Seltenheitswert
Tour-Auftakt von Johannes Oerding in KölnEin Konzert mit Seltenheitswert
Eine Welt aus Einsen und Nullen
#DeutschlandDigital im Bonner Haus der GeschichteEine Welt aus Einsen und Nullen
Aus dem Ressort