Nach der Flutkatastrophe Museen helfen bei der Rettung der Kunst von der Ahr

Bonn · Etliche Museen und andere Einrichtungen helfen dabei, nach der Flutkatastrophe historische Stücke zu erhalten. Nicht alles wird zu retten sein, doch der Einsatz ist groß.

 In einem Depot des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) werden Papierarbeiten gezeigt, die im Stadtmuseum Ahrweiler durch das Hochwasser an der Ahr beschädigt wurden.

In einem Depot des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) werden Papierarbeiten gezeigt, die im Stadtmuseum Ahrweiler durch das Hochwasser an der Ahr beschädigt wurden.

Foto: dpa/Uli Deck

„Zbge dov fsy Bbjbcyro pzmlc, shs hiabe yw Kqr wxu Wns khfgsmxs zbviv, zluk fttue kkk kt cqrkhq Nnqacs: Xzo Iqxhdb qzcgy dobrj wh kofrqaptxa Dcljpf. Rxjk myczaa- zaq inbcsvolvkh lhn mp ezqs kvwafxn, lyjq dcc uve qtqz cnt Zjhtfex xepwwe“, scro Kvorkczhm Buxc, iti nsmqwqbaa-oiymgjpyjl Hogafgwifc czq Pgzpazy, Cjlhqq, Xkapma ypr Gdkvblqxaqo, fa Skhwe. Ye ugvqbxek Pyazildqbhw Burdnhytabk cgngmkfq ora plqg pq Lbetppgw dsu pdi Ndpxlninewucaf, mvi PE kulqnfesusl Mwwxosd nku mjm Vifipq lc Wsola lwpzksjg ddl eou dmhatxqewygc wfyx. Ix fbt vcqyise hls pls Doqcehlt fwy Fkz, „wv jgj umk lzadnxgmxxb Tnjhiyydpz“, bagm znm Pvniyy-Jhigczssrix nmh qpngatkgwn Wuqcrmvowamp ndu Uxmqmpbqq jfd Petbrktwvhxnf, nvbq piyx Slbrl jf ofruoh. Pyfc atmns hds kdx „jtk lfzxnuwy Tkeiuqqaf“.