Ausstellungsreihe "Szene Rheinland" Rote Kammern im Rheinland

Es bleibt zunächst unbemerkt, dass die Flüssigkeit in dem verwirrenden System aus transparenten Schläuchen mit zahlreichen Verbindungsstücken und Abzweigungen in Bewegung ist. Erst nach einer Weile entdeckt man, dass es sich tatsächlich um zwei Flüssigkeiten handelt, rot gefärbtes Wasser und blau gefärbtes Öl, die sich wie in geheimer Absprache und sehr langsam gegenseitig durch die Leitungen ziehen und schieben.

 Reisefrüchte: Julia Lohmann war in ihrem Leben oft in China. Von dort brachte sie die Idee der "Roten Kammer" mit. In China markieren sie Räume, die den Frauen zugeordnet sind.

Reisefrüchte: Julia Lohmann war in ihrem Leben oft in China. Von dort brachte sie die Idee der "Roten Kammer" mit. In China markieren sie Räume, die den Frauen zugeordnet sind.

Foto: Franz Fischer
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Die Fagöttin
Sophie Dartigalongue erhält den Bonner BeethovenringDie Fagöttin
Liebesrätsel
Neues Ensemble Bonn inszeniert "Enigma-Variationen"Liebesrätsel