Doku über Popmusik und Protest Lohnt sich die Serie „1971“ bei Apple TV?

Düsseldorf · Die Doku-Serie „1971“ porträtiert das Jahr, in dem Musik politisch wurde. Einzelne Songs und Alben prägten damals die Gesellschaft, etwa von Aretha Franklin oder Marvin Gaye. Lohnt sich die Serie, die auf Apple TV+ zu sehen ist?

Die 70er waren die Ära des musikalischen Protests. Hier demonstrieren John Lennon und Yoko Ono im Amsterdamer Hilton Hotel gegen den Vietnamkrieg.

Die 70er waren die Ära des musikalischen Protests. Hier demonstrieren John Lennon und Yoko Ono im Amsterdamer Hilton Hotel gegen den Vietnamkrieg.

Foto: picture-alliance / KPA/TopFoto/91050/KPA/TopFoto